Was kann klassische Musik heute? Das Orchester im Treppenhaus arbeitet seit 2006 an einem erweiterten Konzertbegriff und untersucht die Grenzen der Live-Situation Konzert. Wir haben Thomas Posth, Gründer und Künstlerischer Leiter des Orchesters, 3 Fragen gestellt – zur Essenz der Klassik, neuen Orchesterformen und das Prozesshafte in der Musik.
Eine Route, die jahrhundertelang Kontinente verbindet. Eine Route, die für Krieg und Frieden sorgt. Diese eine Route ist das größte globale Sinnbild für einen inter- und transkulturellen Austausch: die Seidenstraße.
Um das Jahr 200 v. Chr. wurden bereits bestehende Handelsrouten von China in den Mittelmeerraum miteinander verbunden. Sie gingen unter dem Namen „Seidenstraße“ in die Geschichte ein. Doch wie sah das Leben aus, wenn man entlang der Seidenstraße unterwegs war?
Innen und Außen, zwei Perspektiven – zwei Welten gleichsam zwischen Kunst und echtem Leben. Innen eine Publikumstribüne, man sitzt geschützt hinter dicken Glasscheiben und beobachtet, theatral gerahmt und klanglich gestaltet, Szenen im realen Alltag.
At the height of the pandemic, betterconcerts.org collaborated with Turkish-American composer and improviser Cenk Ergün to create a sound installation that dealt with questions of isolation. In this interview, he relates relates about his experiences creating music in a time of silence.
Was vor 20 Jahren fast undenkbar schien, ist nun Realität geworden: Die so genannte Alte Musik ist in den großen Konzertsälen und Veranstaltungsreihen angekommen. Doch gleichzeitig scheint für den anfänglichen Pioniergeist nur wenig Platz zu sein. Wie kann die Alte-Musik-Szene zurück zu ihren Wurzeln finden und innerhalb der Zwänge eines etablierten internationalen Marktes innovativ sein?
LUX ist das neueste Stück des multidisziplinären Ensembles Synesthetic Project. Sechs MusikerInnen und eine Tänzerin erforschen alle Qualitäten des Lichts, sowohl wörtlich als auch metaphorisch. Durch ein Zusammenspiel von Musik, Tanz und Licht begegnen sie ihren Ängsten und ihrer Verzweiflung.