Mit OFF THE GRID – abseits des Rasters – begibt sich das IMPULS-Netzwerk für Neue Musik in diesem in jeder Hinsicht ungewöhnlichen Jahr abseits bekannter musikalischer Raster. IMPULS 21 zeigt die volle Bandbreite der aktuellen Musik: performativ, improvisierend, installativ, raumgreifend und bewegend.
Was bedeutet das klassische Konzert als künstlerische und relevante Plattform heute? Was bedeutet „betterconcerts“? Warum braucht es bessere Konzerte? Was heißt eigentlich besser und wie lässt sich das bewerten? Ein Interview mit der Moderatorin Friederike Holm und Julian Rieken (Künstlerischer Leiter, betterconcerts.org) über Hintergründe und Ziele der Plattform im Kontext einer sich rasant wandelnden Musikszene.
Process and Protocol ist ein vom BGNM organisiertes Festival, das ein Wochenende lang im ACUD Macht Neu erforscht, was passiert, wenn experimentelle Musikerinnen und Komponistinnen die Möglichkeiten von Web3 und Blockchains erkunden.
ASAMBURA interpretiert und kontextualisiert klassische Musik mit interkulturellen und interreligiösen Perspektiven neu. Wir haben dem Kollektiv drei fragen gestellt – nach Inspirationsquellen, nach der Besetzung und was sie anders machen.
Max Andrzejewski ist Schlagzeuger und Komponist und lebt in Berlin. Mit seiner energievollen musikalischen schlägt er Brücken zwischen Jazz, Rock, zeitgenössischer Komposition und frei improvisierter Musik. Wir haben ihn drei Fragen gestellt.
Von politisch aktuellen Themen wie Kolonialismus, Klimakrise und Korruption über Heldinnen zu den existentiellen Fragen menschlichen Lebens – der thematische Bogen beim 14. PODIUM Festival Esslingen vom 28.04. bis 07.05.2022 ist weit gespannt.
Welche Rolle spielt Kunst, welche Rolle kann Kunst spielen? Was Kunst vermag, was Veränderung mit ihr und durch sie bedeuten kann, diese Frage bleibt der Thematik immanent. Denn das Kreative als Kunst sucht die Frage und nicht die Antwort.