Theresa von Halle ist Regisseurin für Musiktheater. Sie möchte mit ihrer Arbeit Musik und Musiker:innen in Bewegung bringen. Wir haben ihr drei Fragen gestellt.
Elena Harsányi, Konstantin Paganetti und Toni Ming Geiger gehören zur jüngsten Generation aufregender Musiker, die sich mit viel Leidenschaft und spannenden Konzepten dem Liederkosmos verschrieben haben. Wir haben ihnen drei Fragen gestellt.
NAH BEI DIR erweitert das Jahresthema INS OFFENE. ÜBER MUT des 69. Musikfests ION. Im Krisenjahr 2020 kann das Festival aufgrund staatlicher Beschränkungen nicht wie geplant und veröffentlicht stattfinden. Mit einem neu konzipierten 69. Musikfest ION soll Hoffnung gespendet und die immense Kraft der Musik und Kunst vermittelt werden.
Das interdisziplinäre Projekt LIEDMOVIES eröffnet eine neue Perspektive auf die Gattung Kunstlied. In der U-Musik hat sich das Musikvideo als gängiges Format längst etabliert. Klassische Musik tritt medial meist nur am Rande in Erscheinung. Als audiovisuelle Rauminstallation erfahrbar gemacht, lässt sich das Kunstlied mittels der LIEDMOVIES neuartig rezipieren.
Die Montforter Zwischentöne sind eine Reihe, die sich mit neuen Formaten zwischen Kunst, Alltagskultur und regionaler Entwicklung auseinandersetzt. Im Interview mit Irena Müller-Brozovic stellt der Künstlerische Leiter Hans-Joachim Gögl das Festival als Praxisbeispiel einer zeitgenössischen dramaturgischen Strategie vor.