Seit Beginn ihres Musikstudiums war für Marlene Heiß die Auseinandersetzung mit der Rolle der Musik in der Gesellschaft wichtiger Bestandteil ihrer künstlerischen und pädagogischen Arbeit. Sowohl im theoretischen Diskurs als auch durch konkrete Projektarbeit engagiert sich regelmäßig in den Bereichen Kulturelle Bildung, Musikvermittlung und Konzertpädagogik.
Felicia "Fee" Brembeck ist eine künstlerische Wundertüte: Sie ist Kabarettistin, Autorin, angehende Opernsängerin, Moderatorin und eine der bekanntesten Poetry Slammerinnen im deutschsprachigen Raum.
Synesthetic Project ist ein internationales interdisziplinäres Ensemble, bestehend aus Musikern, Tänzern, VJs und Multimedia-Künstlern, die von der Flötistin Nika Bauman gegründet wurden.
Mathis Nitschke ist ein Künstler, der zwischen den Disziplinen arbeitet. Viele von seinen künstlerischen Arbeiten reflektieren über die Vorgänge des Schaffens und Hörens von Musik. In Zusammenarbeit mit Künstlern aus den unterschiedlichsten Disziplinen versucht Nitschke, dem zeitgenössischen Musiktheater ein neues Gesicht zu geben.
uBu ist ein multidisziplinäres Ensemble, das aktuelle Musik als körperliches und soziales Ereignis erlebbar macht. Seit 2016 erforscht uBu im szenischen Aufeinandertreffen dreier Tänzer mit den drei Instrumentalisten eines klassischen Klaviertrios die Grenzen zwischen Instrument und Körper.
ASAMBURA interpretiert und kontextualisiert klassische Musik mit interkulturellen und interreligiösen Perspektiven neu. Auf der Suche vertraute Klänge innovativ hörbar zu machen, entwickelt das Kollektiv in bewusster Reibung mit der Gegenwart eine moderne Klangsprache.