
#sitcomopera
„MiniBar“ widmet sich ganz dem In-der-Welt-Sein aus digitaler Perspektive. Hierbei greift die Sitcom Opera Alltagsphänomene auf und flechtet sie zu einem assoziativen, schrägen, leicht melancholischen Episodenspiel zusammen.
Sven Daigger "MiniBar" sitcom opera in 21 episodes
Wo, wenn nicht in uns hineingehen, wenn der andere nur noch bei sich weilt? Und was, wenn der Ort, in dem wir gerade sind, spricht, wenn er eine Geschichte erzählt von einer Zeit, die nur angedeutet lebt? Hilft dann die Komik, das Skurrile, die Ironie um sie zu entfesseln?
„MiniBar“ widmet sich ganz dem In-der-Welt-Sein aus digitaler Perspektive. Hierbei greift die Sitcom Opera Alltagsphänomene auf und flechtet sie zu einem assoziativen, schrägen, leicht melancholischen Episodenspiel zusammen. In diesem Spiel kokettieren Flirten, Beziehungsstress, Alltagssorgen oder unausgesprochene Erwartungen mit der Logik von Klicks und Likes, Instrumente wandeln sich zu spielerischen Charakteren und Orte transformieren zu einer Schaubühne paradoxem gesellschaftlichem Miteinander, in der die Protagonisten gemeinsam agieren und doch einsam und unstet ihre Geschichte erzählen.
Wie viele flüchtige Momente erträgt ein Miteinander, wenn Anknüpfungspunkte permanenter Austauschbarkeit unterliegen? Brauchen wir in unsteten Zeiten Rituale und Symbole, um Klarheit und Stärke in einem Dickicht aus verschränkten Räumen zu gewinnen und um uns selbst zu erleben? Und was braucht es, um aus dem ewig Gleichen der Alltagsmonotonie „Wirklichkeit“ zu entfliehen?
„MiniBar“ verbindet, verschränkt, verwebt dieses unausgesprochene Dazwischen in einem musikalischen und szenischen Reigen. Ganz im Sinne der Maxime: Die Vorbereitung einer neuen Welt liegt in der Überspitzung der alten.
Mitwirkende:
Komponist: Sven Daigger
Regisseurin: Theresa Von Halle
Dirigent: Miguel Pérez Iñesta
Libretto: Änne-Marthe Kühn
Videograph: Stephan Boehme
Dramaturgie: Lynn Musiol
Kostüm: Julia Misiorny
Besetzung:
Sopran ‚Sie‘: Sarah Kollé
Sopran ‚Alleinerziehende‘: Aphrodite Patoulidou
Alt ‚Alte‘: Valerie Eickhoff
Tenor ‚Er‘: James Park
Tenor ‚Bürger‘: Samuel Franco
Bariton ‚Barkeeper‘: Benjamin Hewat-Craw
Bass ‚Lehrer‘: Jan Szurgot
Geige: Naomi Hilger
Cello: Nicole Wiebe
Kontrabass: Zacharias Faßhauer
Flöte: Stephanie Disser
Klarinette: Joshua Löhrer
Saxophon: Sebastian Lange
Schlagzeug: Shi Yi
Akkordeon: Cong Li
Klavier: Jonas Harksen