Barockmusik im zeitgenössischen Kontext: Ensemble Continuum bewegt sich mit seiner Klangsprache in einer Welt zwischen alt und neu, zwischen dem 17. und dem 21. Jahrhundert. Ohne den Inhalt aus den Augen zu verlieren, sucht das Ensemble nach neuen Konzepten.
Ein junges und energiegeladenes Quartett hat den Mut, deutsches Kunst-Lied in Englisch zu übertragen und damit ihre bis heute uns berührende Schönheit einem internationalen Publikum zu erschließen. Zum Country- oder Popsong gemacht gehen Schuberts Lieder wieder dorthin, wo sie hingehören: in den privaten Raum, die Kneipe und den klassischen Konzertsaal.
Das Berliner Andromeda Mega Express Orchestra zählt zu den eigenwilligsten Ensembles unserer Zeit, mit einem genre-übergreifenden Mix aus Avantgarde, Jazz, Neue Musik, Ambient und Independent Pop.
Das Ensemble INTERSTELLAR 2 2 7 haben Barbara Schachtner und Dorrit Bauerecker 2014 gegründet. Die beiden Musiker*innen beschäftigen sich mit der Konfrontieren und zueinander Stellen musikalischer und künstlerischer Intentionen.
CHOREOS, das ist Singen und Bewegung, das sind 16 ausgesuchte SängerInnen aus 9 Nationen, das ist Begeisterung und Emotion. Mit der Gründung des Ensembles 2016 durch Stephan Lutermann wurde eine Vision Wirklichkeit, klassische Chormusik mit szenischer Darstellung auf höchstem Niveau zu verbinden.
tutti d*amore ist das Berliner Kollektiv für zeitgenössische Oper*ette, das vertrocknete Stücke vom Ruf einer unzeitgemäßen Kunstform befreit und ihnen dazu einen wilden und echten Geschmack verpasst.