Mit ihrer einzigartigen Fähigkeit zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire, ihren Eigenkompositionen und Arrangements aus den Bereichen Jazz, Pop und Rock zu „wandeln“, stellen die vier jungen Musiker aus Berlin derzeit die klassische Konzertwelt auf den Kopf.
Popkultur trifft klassische Musik: Das junge Musikensemble „Wooden Elephant“ interpretiert Popmusik auf ungewöhnliche Art, mal klassisch mit Streichinstrumenten, manchmal auch mit Milchschäumern und Tröten. Nach Radiohead und Björk steht jetzt Beyoncés Konzeptalbum „Lemonade“ auf dem Programm.
Das Berliner Andromeda Mega Express Orchestra zählt zu den eigenwilligsten Ensembles unserer Zeit, mit einem genre-übergreifenden Mix aus Avantgarde, Jazz, Neue Musik, Ambient und Independent Pop.
Gewürzt mit Folklore, Jazz, Klezmer, Blues und Rock entstehen eindrückliche Neudeutungen altbekannten Repertoires von performativer und auch visueller Kraft. STEGREIF erkundet neue Klangwelten und erprobt immer wieder neue musikalische Genreverschmelzungen.
Kunstlied, Multimedia, Inszenierter Bühnenraum. Das zentrale Anliegen des Ensembles ist, die zeitlose Relevanz der Gattung Lied durch starke thematische Arbeit sowie durch experimentelle Konzertformate aufzuzeigen.
tutti d*amore ist das Berliner Kollektiv für zeitgenössische Oper*ette, das vertrocknete Stücke vom Ruf einer unzeitgemäßen Kunstform befreit und ihnen dazu einen wilden und echten Geschmack verpasst.